Datenschutzerklärung
Bei EdelVerein schätzen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre im Zusammenhang mit unserer Online-Plattform für Steuerdienstleistungen zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erfassen, verwenden und schützen, um Transparenz zu gewährleisten.
Unsere Website nutzt modernste Technologien, um Ihre Erfahrung angenehm und effizient zu gestalten. Wir sammeln nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Dienste zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Durch die Nutzung unserer Plattform erklären Sie sich mit den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken einverstanden.
Verarbeitungszwecke und Datenkategorien
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Unterstützung bei Steuerangelegenheiten zu bieten. Dabei kann es sich um Kontaktinformationen, Nutzungsdaten und technische Daten handeln. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität unserer Dienste zu optimieren und eventuelle technische Probleme zu beheben.
Ihre Daten werden ausschließlich für die genannten Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich.
Datenschutzmaßnahmen und Aufbewahrung
Unsere Plattform setzt auf modernste Sicherheitsmaßnahmen, darunter Verschlüsselung und Zugriffskontrollen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist, und löschen sie anschließend sicher.
Bei Fragen zum Schutz Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir sind bestrebt, Transparenz zu wahren und Ihre Rechte gemäß geltendem Recht zu achten.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben das Recht, auf Ihre gespeicherten Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Zudem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung beantragen. Für Anfragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die bereitgestellten Kontaktwege.
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtliche Vorgaben widerzuspiegeln. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Seite auf Aktualisierungen.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)
Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist eine bedeutende Regelung zum Schutz personenbezogener Daten, die Unternehmen wie EdelVerein unterstützen kann, verantwortungsvoll mit Kundendaten umzugehen. Sie trägt dazu bei, Transparenz und Vertrauen im Online-Bereich zu fördern, insbesondere bei der Abwicklung von Online-Steuertätigkeiten.
Unsere Firma EdelVerein legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und hält sich strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen. Dieses Dokument erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Bei der Nutzung unserer Plattform zur Abwicklung Ihrer Online-Steuern erfassen wir nur die Daten, die notwendig sind, um den Service effizient und transparent anzubieten. Dazu gehören Kontaktdaten, Identifikationsinformationen sowie relevante steuerliche Angaben.
Wir verwenden moderne Technologien, um die Datenintegrität zu gewährleisten, und setzen angemessene technische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.
Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, oder auf rechtlichen Verpflichtungen, die uns zur Datenverarbeitung verpflichten.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, sowie Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung zu verlangen. Zudem können Sie der Datenverarbeitung widersprechen oder eine Datenübertragbarkeit fordern.
Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse erreichen. Wir sind bestrebt, Anfragen innerhalb kurzer Fristen zu beantworten und Ihre Rechte zu respektieren.
Falls notwendig, geben wir Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Partner oder Dienstleister weiter, die uns bei der Erbringung unseres Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen unserer Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt niemals zu kommerziellen Zwecken ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
Ihre Daten werden in verschlüsselter Form übertragen, und nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Informationen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam:
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zügig zu bearbeiten und Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen in unserer Datenverarbeitung anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Es empfiehlt sich, diese Richtlinie regelmäßig zu prüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.